9 Planetar denken, anders handeln - Boris Previsic über Zeitkollaps und planetare Herausforderungen
Wie können wir angesichts ökologischer und gesellschaftlicher Krisen handlungsfähig bleiben? Welche Rolle spielt Kultur im Umgang mit kritischen Wendepunkten unserer Zeit? Und was bedeutet „Zeitkollaps“ für unser Verständnis von Verantwortung?
In dieser Zethnopodfolge sprechen wir mit Boris Previsic, dem Direktor des Urner Instituts Kultur der Alpen, über sein Buch Zeitkollaps. Handeln im Angesicht des Planetaren. Im Gespräch beleuchten wir die dringenden planetaren Herausforderungen, denen wir als Gesellschaft gegenüber stehen, sowie die Notwendigkeit eines radikalen Umdenkens.